N155/4.X
DIE N155/4.X
HOHE ERTRÄGE. NIEDRIGE STROMGESTEHUNGSKOSTEN.
Auf einen Blick
ÜBERSTRICHENE
FLÄCHE
OPTIMIERTER KAPAZITÄTSFAKTOR
VERBESSERTER PARK AEP
(VGL. N149/4.0-4.5)
MEHR KOSTEN-EFFIZIENZ
DURCH BEWÄHRTE KOMPONENTEN
Ausgelegt für Wachstumsmärkte
Optimierte Erträge für Standorte mit geringerer Komplexität
Die N155/4.X aus der Delta4000-Produktreihe ist dafür entwickelt, den Jahresenergieertrag und die Stromgestehungs-Kosten an Standorten mit geringen Einschränkungen zu verbessern.
Sie basiert auf der bewährten, zertifizierten Architektur der Delta4000, verfügt aber über Glasfaser-Blätter und eine spezielle Nabe.
Durch den vergrößerten Rotor konnten die Erträge sowie der Kapazitätsfaktor an MW beschränkten Standorten erhöht werden.
Diese gibt es besonders in verschiedenen globalen Märkten, besonders aber in großen Teilen der USA, Lateinamerika, Südafrika und Südostasien.
Delta4000 – im Feld getestet
BEWÄHRTE TECHNOLOGIE
Die N155/4.X basiert auf den im Feld vermessenen und zertifizierten Architektur der Delta4000-Serie. Die Erstanlagen wurden bereits im August 2018 installiert.
Technische Daten
Betriebsdaten
Nennleistung
4,5-4,8 MW
Einschaltwindgeschwindigkeit
3 m/s
Abschaltwindgeschwindigkeit
25 m/s
Rotor
Rotordurchmesser
155 m
Überstrichene Fläche
18.869 m²
Betriebsbereich Drehzahl
11 rpm
Geschwindigkeit Rotorblattspitze
85,9 m/s bei 4,5 MW; 88,0 m/s bei 4,8 MW
Generator
Spannung
690 V
Netzfrequenz
50/60 Hz
Nabenhöhe
Nabenhöhe
bis 120 m, projekt- und standortspezifisch
Die Strategie:
Evolution
DIE VERBINDUNG VON BEWÄHRTER TECHNOLOGIE & INNOVATIVEM ENGINEERING
Für die Delta4000-Serie haben wir das Design der Generation Delta grundlegend übernommen und durch leistungssteigernde Konzeptanpassungen in die Klassen 4, 5 und 6 MW+ überführt. Je nach Anforderungen und Kriterien des individuellen Kunden-Business-Cases können die Turbinen in Hinblick auf Jahresertrag, Leistungsbewertung, Lebensdauer und Schallanforderungen optimiert werden.
Zudem ermöglicht diese Flexibilität es, den Gewinn auch durch die Anpassung an PPA-Strukturen und den Börsenstrompreis zu maximieren.
1. OPTIMIERTE KRAFTÜBERTRAGUNG
2. GRÖSSERE ROTORBLÄTTER
3. REDUZIERTER SERVICEAUFWAND
4. BEWÄHRTES ELEKTRISCHES SYSTEM
5. ZUVERLÄSSIGES ANTRIEBSKONZEPT
6. GARANTIERTE NETZKOMPATIBILITÄT
Mehr über die Delta4000
Flexible Turm-Lösungen
Erfahren Sie mehr über unsere Delta4000 Plattformm