N155/5.X
DIE N155/5.X
NOCH MEHR LEISTUNG. NIEDRIGE STROMGESTEHUNGSKOSTEN.
Auf einen Blick
VERBESSERTE AEP PRO ANLAGE
NIEDRIGE STROM-GESTEHUNGSKOSTEN
ZERTIFIZIERUNGEN / ANLAGE VERFÜGBAR
Entwickelt für Wachstumsmärkte
Optimierte Erträge für Standorte mit geringerer Komplexität
Die N155/5.X nutzt bereits entwickelte Komponenten der N149/5.X und der N163/5.X aus der aktuellen 5.X-Serie zur Steigerung der jährlichen Energieproduktion pro Windenergieanlage. Diese Anlagenvariante verbessert die Wettbewerbsfähigkeit in Windparks, in denen weniger Anlagen in einem netzbeschränkten Projekt zu besseren Stromgestehungskosten führen. Dies gilt für viele Standorte weltweit, vor allem aber für den Großteil der Vereinigten Staaten, Lateinamerikas, Südafrikas und Südostasiens oder auch für Projekte in großen Wachstumsmärkten.
Die Turbine basiert auf der bewährten und zertifizierten Architektur der Delta4000 Nacelle, verbaut ist ein hydraulisches Nabensystem in Verbindung mit Rotorblättern mit Glasfaser-Holmkappenkonstruktion.
Das modulare Plattformkonzept der Delta4000 und die Integration eines aufgerüsteten Antriebsstrangs sowie elektrischen Systems ermöglichen eine höhere Nennleistung. Erste Zertifizierungen und WEA-Lieferungen sind für Mitte 2021 geplant.
Delta4000 – im Feld getestet
BEWÄHRTE TECHNOLOGIE
Mit der Delta4000-Plattform setzt die Nordex Group auf bewährte Serientechnologie. Das grundlegende Design der Delta-Generation wurde übernommen und durch leistungssteigernde Konzeptanpassungen auf die 4, 5 und 6 MW-Klassen überführt.
Für die N155/5.X werden außerdem die Rotorblätter und Godelkomponenten der N155/4.X genutzt um von Lieferketten- sowie O&M-Synergien zu profitieren.
Technische Daten
Betriebsdaten
Nennleistung
5,X MW
Einschaltwindgeschwindigkeit
3 m/s
Abschaltwindgeschwindigkeit
25 m/s
Rotor
Rotordurchmesser
155 m
Überstrichene Fläche
18.869 m²
Getriebe
Typ
Planetengetriebe, Lagerung 3-Punkt
Generator
Bauart
Doppelt gespeister Asynchrongenerator
Kühlsystem
Flüssigkeits-/Luftkühlung
Spannung
750 V
Netzfrequenz
50/60 Hz
Bremssystem
Hauptbremse
Aerodynamische Bremse (Pitch)
Haltebremse
Scheibenbremse
Blitzschutz
Blitzschutz
IEC 61400-24 konform
Nabenhöhe
Nabenhöhe
Bis 120 m, projekt- und standortspezifisch
Die Strategie:
Evolution
DIE VERBINDUNG VON BEWÄHRTER TECHNOLOGIE & INNOVATIVEM ENGINEERING
Für die Delta4000-Serie haben wir das Design der Generation Delta grundlegend übernommen und durch leistungssteigernde Konzeptanpassungen in die Klassen 4, 5 und 6 MW+ überführt. Je nach Anforderungen und Kriterien des individuellen Kunden-Business-Cases können die Turbinen in Hinblick auf Jahresertrag, Leistungsbewertung, Lebensdauer und Schallanforderungen optimiert werden.
Zudem ermöglicht diese Flexibilität es, den Gewinn auch durch die Anpassung an PPA-Strukturen und den Börsenstrompreis zu maximieren.
1. OPTIMIERTE KRAFTÜBERTRAGUNG
2. GRÖSSERE ROTORBLÄTTER
3. REDUZIERTER SERVICEAUFWAND
4. BEWÄHRTES ELEKTRISCHES SYSTEM
5. ZUVERLÄSSIGES ANTRIEBSKONZEPT
6. GARANTIERTE NETZKOMPATIBILITÄT
Mehr über die Delta4000
Flexible Turm-Lösungen
Erfahren Sie mehr über unsere Delta4000 Plattformm