Germany

DIE NORDEX GROUP IN DEUTSCHLAND
Die Nordex Group in Deutschland
Oktober 2022

N163/6.X
MAXIMALE LEISTUNG. LÄNGERE BETRIEBSDAUER.
Der nächste Schritt in der Evolution der Delta4000-Serie: die 6 MW+-Klasse.
5392 MW
IN BETRIEB
1574 MW
IM BAU
37
SERVICE POINTS
Die Nordex Group ist seit 1985 ein Pionier der Wind-Branche und bereits seit Ende der 1980er Jahre im deutschen Markt aktiv. Mit dem erfolgten Eintrag in das Handelsregister bündelt die Gruppe ihre Kundenaktivitäten in Deutschland in einer Gesellschaft, der neu gegründeten Nordex Germany GmbH. Der Vertrieb, die Projektabwicklung und der Service von Nordex Windenergieanlagen im deutschen Markt werden über diese Gesellschaft abgewickelt.
Im ersten Windpark Hamburgs produzieren noch heute zwei N27/250 – die erste Serienturbine weltweit – grünen Strom, und das seit über 27 Jahren. Mit heute mehr als 5 GW installierter Onshore-Leistung und weiteren 1574 MW im Bau hat die Nordex Group bereits einen großen Beitrag zur Energiewende geleistet. Eine eigene Maschinenhausproduktion und eine Schaltschrankfertigung in Rostock können Projekte im deutschen Markt mit einer hohen lokalen Wertschöpfung, kurzen Lieferwegen und damit besonders nachhaltig bedienen. Die Nordex Group beschäftigt rund 3.100 Mitarbeiter aus rund 60 Nationen in Deutschland: In der Konzernzentrale und der Global Technical Academy in Hamburg, den Standorten in Rostock sowie einem Sales Büro in Oberhausen. Weiterhin profitieren Nordex Group-Kunden durch weitere drei Regionalbüros in Paderborn, Leipzig und Würzburg sowie 37 bundesweit verteilten Servicepoints von einer schnellen Erreichbarkeit und regionaler Servicekompetenz. Rund 300 hochqualifizierte Techniker, Spezialisten und Angestellte betreuen Windenergieanlagen mit über 3,8 GW Leistung im Land.
Die Nordex Group ist gut im deutschen Markt positioniert und konnte im Jahr 2020 einen Anteil von rund 30 % der genehmigten MW erreichen. Dieser Erfolg ist besonders auf die Delta4000-Serie zurückzuführen, die N149/4.X war 2020 der meistgenehmigte Turbinentyp aller Hersteller im Land. Mit der Delta4000-Plattform setzt das Unternehmen auf bewährte Technologie. Das grundlegende Design der Delta-Generation wurde übernommen und durch leistungssteigernde Konzeptanpassungen auf die 4, 5 und 6 MW-Klassen überführt – mit dem Ziel, die Stromerzeugungskosten konsequent zu reduzieren. Die N149/4.X der Delta4000 Serie war die weltweit erste Turbine mit flexibler Nennleistung als Teil der Design- und Betriebsstrategie. Die Nordex Group stellt jetzt die N163/6.X vor. Die Expertise aus der Entwicklung und Prüfung von den sechs bereits installierten Varianten der Delta4000-Serie in den 4MW+ und 5MW+-Klassen sind in die Entwicklung der N163/6.X eingeflossen. Wie alle Turbinen der Delta4000-Serie deckt die N163/6.X ein breites Spektrum an Leistungsmodi in der 6MW+-Klasse ab und bietet die Flexibilität, Werte wie Jahresertrag, Nennleistung, Lebensdauer und Schallanforderungen entsprechend individueller Kunden-Business-Cases zu optimieren.
Die Delta4000-Serie
Das grundlegende Design der Delta-Generation wurde übernommen und durch leistungssteigernde Konzeptanpassungen auf die 4, 5 und 6 MW-Klassen überführt
In Deutschland gewinnt auch das Repowering von Windenergieanlagen an Bedeutung. Durch die technologische Entwicklung der letzten Jahre werden dabei ältere Anlagen durch neue, leistungsstärkere Turbinen ersetzt, jedoch ohne neuen Flächen in Anspruch zu nehmen. Das Repowering bietet daher einen attraktiven Lösungsansatz, um den Stromertrag der bestehenden Wind-Parks zu erhöhen, die bereits eine hohe Akzeptanz bei der Bevölkerung haben.
Die eigene Ländergesellschaft mit über 400 Mitarbeitern unterstreicht die Bedeutung des deutschen Marktes und die Nordex Group hat im vergangenen Jahr den Marktanteil im Vergleich zu 2019 durch eine Verdoppelung des Zubaus nachhaltig ausbauen können. Mit einem ausgezeichneten Anlagenangebot, einer starken lokalen Präsenz und mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Wind-Branche ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um in diesem Jahr noch mehr Anlagen in Deutschland zu errichten und diesen positiven Trend weiter fortzusetzen.
DAS DELTA4000-PORTFOLIO
Kontakte & Standorte
Werden Sie Teil des Teams

Gute Aussichten für Ihre Karriere