Home
Company news

Nordex bekennt sich im Rahmen der Science Based Targets initiative zu wissenschaftsbasierten Emissionsreduktionen entlang des 1,5 °C-Ziels
Nachdem die Nordex Group mit der jährlichen Analyse des ökologischen Fußabdrucks (ca. 3,400 kt CO2e in 2020) bereits die Basis für die Entwicklung einer Klimastrategie geschaffen hat, wurde nun als zweiter Meilenstein die offizielle Verpflichtungserklärung zur Setzung von Science-based Targets (SBTs), signiert von José Luis Blanco (Chief Executive Officer), erreicht. Mit dieser Erklärung bekennt sich […]

Update zum Cybersicherheitsvorfall
Die Nordex Group hat am 31. März 2022 einen Cybersicherheitsvorfall bemerkt und daraufhin entsprechende Sicherheits-Protokolle eingeleitet und verschiedene IT-Systeme in unterschiedlichen Geschäftsbereiche vorsorglich abgestellt. Um die Anlagen unserer Kunden zu schützen, wurde die der Fernüberwachungszugriff aus der IT-Struktur des Unternehmens auf die unter Vertrag stehenden Turbinen vorsorglich deaktiviert. Nordex-Turbinen laufen weiterhin uneingeschränkt und auch die […]
Nordex SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Nordex SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Nordex Group verschiebt die Veröffentlichung des Berichts zum ersten Quartal 2022
Die Nordex Group auf einen Blick
STAND: 03/2022
Als einer der weltweit größten Hersteller von Windturbinen bietet die Nordex Group kosteneffiziente und leistungsstarke Plattformen an, die in allen geografischen und klimatischen Bedingungen nachhaltig und wirtschaftlich Strom aus Windenergie erzeugen.
LERNEN SIE DIE DELTA4000 KENNEN
Mit der Delta4000-Plattform setzt die Nordex Group auf Technologie, die sich bereits in der Serienproduktion bewährt hat. Das grundlegende Design der bewährten Anlagengeneration „Delta“ wurde übernommen und durch leistungssteigernde Komponenten in die 4, 5 und 6 MW+ Klassen übertragen. Zugleich stand bei der Entwicklung der neuen Plattform die kontinuierliche Senkung der Stromgestehungskosten im Fokus.