Plattformen
DIE DELTA4000 PLATTFORM
Die Delta4000
STROMGESTEHUNGS-KOSTEN NACHHALTIG SENKEN
Die N149/4.0–4.5 der Nordex Group war die weltweit erste Turbine mit flexibler Nennleistung als Teil der Design- und Betriebsstrategie. Dieser Designansatz in Kombination mit einer Vielzahl von Betriebsmodi ermöglicht es jede Delta4000 an die individuellen Anforderungen des Netzbetreibers, lokale Windverhältnisse und Schalleinschränkungen anzupassen.
Dies bedeutet auch, dass es möglich ist, den Gesamtertrag eines Windparks durch die unterschiedliche Maximalleistung einzelner Turbinen zu optimieren und so immer das volle Potenzial jeder Anlagenposition innerhalb jedes einzelnen Windparks auszuschöpfen.
Die Turbinen der Produktserie Delta4000 erfüllen die Netzanforderungen der internationalen Märkte.
Zudem stellen sie netzstabilisierende Systemdienstleistungen bereit.
MINIMIERUNG DES SERVICEAUFWANDS
Das technische Konzept der Delta4000-Serie
minimiert den Serviceaufwand über die gesamte Lebensdauer einer Turbine: Jede Komponente ist gezielt auf einen ökonomischen Betrieb und eine optimale Instandhaltung ausgelegt. Modernste
Kran- und Hebetechnologien reduzieren Wartungsaufwände und Ausfallzeiten.
Entdecke die delta4000
DIE DELTA4000-SERIE
Mit der Delta4000-Plattform setzt die Nordex Group auf bewährte Serientechnologie. Wir haben das grundlegende Design der Delta-Generation übernommen und durch leistungssteigernde Konzeptanpassungen auf die 4 und 5 MW-Klassen überführt. Ziel war es, die Stromerzeugungskosten konsequent zu reduzieren.
Das delta4000-Portfolio
DIE DELTA-PLATTFORM
Die Delta-Plattform
UNSER ZIEL: HOHE ERTRÄGE & KOSTEN-EFFIZIENZ
Bei der Generation Delta profitieren Nordex Kunden von unserem über viele Jahre erworbenen Wissen im Multi-Megawatt-Bereich. Ausgereifte technische Lösungen, die sich bereits tausendfach bewährt haben, bilden eine zuverlässige Basis.
Mit der Entwicklung der Generation Delta haben wir unser vorrangiges Ziel erreicht, die Stromgestehungskosten zu senken, indem die Turbinen der Delta-Generation wesentlich höhere Erträge von unterschiedlichsten Standorten liefern.
Die Wirtschaftlichkeit wird durch größere Rotoren und Nabenhöhen sowie eine erhöhte Nennleistung in jeder Windklasse erreicht. Diese Turbinen ermöglichen die Installation auch an Standorten mit komplexer Topographie, wie z.B. Waldflächen.
Trotz der deutlichen Leistungssteigerung bleiben die Schallleistungspegel für jede Windklasse niedrig.
Die Delta-Generation ist so konzipiert, dass Service-Operationen schnell und sicher durchgeführt werden können, wodurch die laufenden Betriebskosten gesenkt werden.
Einblick in die Delta
ENTDECKEN SIE DIE DELTA
Die vierte Generation der Nordex Multimegawatt-Plattform kombiniert bewährte, zuverlässige Technologie mit gezielten Verbesserungen für mehr Leistung. Mit größeren Rotoren, erhöhter Nennleistung und optimierten technischen Systemen setzt die Generation Delta Maßstäbe in Bezug auf Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Sicherheit für Standorte mit mittlerem und starkem Wind.
Das Delta-Portfolio
THE AW3000-PLATFORM
Die AW3000-Plattform
DER BEWÄHRTE BESTSELLER FÜR INTERNATIONALE MÄRKTE
Die AW3000 basiert auf der Erfahrung, der weltweit zu tausendfach unter allen Bedingungen installierten und betriebenen Megawatt-Windturbinen. Mit mehr als 9260 MW ist die AW3000-Plattform einer der Bestseller der Nordex Group. Dieser Erfolg ist auf die Fokussierung der Energie- und Produktinnovationen zurückzuführen, die den Business-Case des Kunden optimieren.
Die von Acciona Windpower entwickelte Turbine wurde aus der Eigentümerperspektive entwickelt. Daher bietet sie zwei Lager, die die axiale Belastung des Getriebes reduzieren, sowie einen Zugang zur der Nabe durch die vergrößerte Gondel, um sichere und schnelle Wartungen durchzuführen .
Die AW3000 ist eine horizontale Wellenwindkraftanlage mit drei Blättern, variabler Drehzahl, einer Nennleistung von 3000 kW, einer Nennspannung von 12 kV und ist für die Stromerzeugung in Frequenzen von 50 oder 60 Hz verfügbar.
Die AW3000-Technologie bietet verschiedene Geschwindigkeitsoptionen mit unabhängiger hydraulischer Pitch-Regelung für jedes Rotorblatt an, minimiert und Energie maximiert werden können. Die optimale Berechnung und Konstruktion aller Komponenten ist auf die maximale Lebensdauer ausgerichtet.