Nachrichten-Archiv

Energieversorger bestellen 57 Megawatt / Projekterweiterung bereits geplant Hamburg, 28. April 2010. Nordex gewinnt die nächsten Aufträge in der Volksrepublik: Die chinesischen Energieversorger Beijing Energy und Ningxia Electric Power haben insgesamt 38 Windenergieanlagen der Baureihe S77/1500 bestellt. Bereits im Sommer des laufenden Jahres sollen die Turbinen in Betrieb gehen. Mit 33 Anlagen stellt der Windpark […]

Read more

Energieversorger bestellen 57 Megawatt / Projekterweiterung bereits geplant Hamburg, 28. April 2010. Nordex gewinnt die nächsten Aufträge in der Volksrepublik: Die chinesischen Energieversorger Beijing Energy und Ningxia Electric Power haben insgesamt 38 Windenergieanlagen der Baureihe S77/1500 bestellt. Bereits im Sommer des laufenden Jahres sollen die Turbinen in Betrieb gehen. Mit 33 Anlagen stellt der Windpark […]

Read more

Lieferung für 30-MW-Projekt startet im Herbst 2010 Hamburg, 15. April 2010. Nordex hat den Zuschlag für die Lieferung von 12 Großturbinen der Baureihe N90/2500 erhalten. Kunde ist ein griechischer Windpark-Entwickler. Die ersten Turbinen wird Nordex bereits im Herbst dieses Jahres liefern und errichten. Der komplette 30-MW-Windpark soll dann bis Mitte 2011 in Betrieb gehen. Am […]

Read more

Lieferung für 30-MW-Projekt startet im Herbst 2010 Hamburg, 15. April 2010. Nordex hat den Zuschlag für die Lieferung von 12 Großturbinen der Baureihe N90/2500 erhalten. Kunde ist ein griechischer Windpark-Entwickler. Die ersten Turbinen wird Nordex bereits im Herbst dieses Jahres liefern und errichten. Der komplette 30-MW-Windpark soll dann bis Mitte 2011 in Betrieb gehen. Am […]

Read more

Lieferung von 295 MW für Projekte von Skelleftea Kraft AB Hamburg, 9. April 2010. Nordex hat mit dem öffentlichen Energieversorger Skelleftea Kraft AB, Skelleftea, einen Rahmenvertrag für die Lieferung von insgesamt 118 Anlagen der Baureihe N100/2500 unterzeichnet. Dabei handelt es sich um das Projekt „Blaiken“, das mit 250 Megawatt (MW) der größte Windpark Schwedens werden […]

Read more

Lieferung von 295 MW für Projekte von Skelleftea Kraft AB Hamburg, 9. April 2010. Nordex hat mit dem öffentlichen Energieversorger Skelleftea Kraft AB, Skelleftea, einen Rahmenvertrag für die Lieferung von insgesamt 118 Anlagen der Baureihe N100/2500 unterzeichnet. Dabei handelt es sich um das Projekt „Blaiken“, das mit 250 Megawatt (MW) der größte Windpark Schwedens werden […]

Read more

Mitte 2010 zudem Eröffnung des dritten Servicebüros geplant Hamburg, 19. März 2010. Die Nordex SE baut ihre Strukturen im irischen Wachstumsmarkt aus: Nach der Etablierung von Serviceniederlassungen in den Grafschaften Sligo und Tyrone 2009 hat der Windenergiespezialist jetzt eine eigene Landesgesellschaft gegründet. Die Nordex Energy Ireland Ltd sitzt in Swords, nördlich von Dublin, und plant […]

Read more

Mitte 2010 zudem Eröffnung des dritten Servicebüros geplant Hamburg, 19. März 2010. Die Nordex SE baut ihre Strukturen im irischen Wachstumsmarkt aus: Nach der Etablierung von Serviceniederlassungen in den Grafschaften Sligo und Tyrone 2009 hat der Windenergiespezialist jetzt eine eigene Landesgesellschaft gegründet. Die Nordex Energy Ireland Ltd sitzt in Swords, nördlich von Dublin, und plant […]

Read more

Erstes Nordex-Kraftwerk in Pakistan soll noch 2010 kommenHamburg, 15. März 2010. Nordex hat mit der FFC Energy Limited, Rawalpindi, einen Vertrag über die Lieferung eines 50-MW-Windkraftwerks   geschlossen. Der Windpark „Jhimpir“ soll in der Provinz Sindh errichtet werden, in der Pakistan neue Kapazitäten im Volumen von rund 4.600 Megawatt plant. Am Standort des geplanten Projekts beträgt […]

Read more

Erstes Nordex-Kraftwerk in Pakistan soll noch 2010 kommenHamburg, 15. März 2010. Nordex hat mit der FFC Energy Limited, Rawalpindi, einen Vertrag über die Lieferung eines 50-MW-Windkraftwerks   geschlossen. Der Windpark „Jhimpir“ soll in der Provinz Sindh errichtet werden, in der Pakistan neue Kapazitäten im Volumen von rund 4.600 Megawatt plant. Am Standort des geplanten Projekts beträgt […]

Read more