Kategorie: Unternehmen

– Projekt „Highland“ liefert sauberen Strom für 20.000 Haushalte in den USA– Turbinen gehören zu den größten in Nordamerika Hamburg, 13. August 2009. Der bislang größte Nordex-Windpark in den USA, „Highland“, ist fertiggestellt: Für den amerikanischen Projektentwickler EverPower Wind Holdings, Inc. hat Nordex in Pennsylvania 25 Windenergieanlagen der Baureihe N90/2500 High-Speed ans Netz gebracht. Der […]

Read more

Baustart für 32,5-MW-Projekt soll bereits 2009 erfolgen Hamburg, 29. Juli 2009. Das Geschäft in Irland und Großbritannien zieht für Nordex UK weiter an: Sein Großkunde ABO Wind hat jetzt 13 Turbinen der 2,5-MW-Baureihe für den Windpark „Glenough“ im Süden Irlands bestellt. Die Errichtung der Anlagen des Typs N80/N90 in der Grafschaft Tipperary beginnt noch in […]

Read more

Gründung einer Gesellschaft im türkischen Wachstumsmarkt Hamburg, 29. Juni 2009. Die Nordex AG baut ihre Marktposition in der Türkei aus: Das Unternehmen hat im April 2009 eine türkische Gesellschaft mit Sitz in Istanbul gegründet und jetzt einen neuen fest finanzierten Auftrag mit einem Gesamtvolumen von 90 MW gewonnen. So errichtet Nordex für den Kraftwerksbetreiber Bilgin […]

Read more

Hamburg/Tychowo, 25. Juni 2009. Die Nordex AG hat in Polen ihren bisher leistungsstärksten Windpark errichtet: In Tychowo, etwa 350 Kilometer nordwestlich von Warschau nahe der Ostseeküste, liefern 20 Anlagen vom Typ N90/2500 mit einer Nennleistung von je 2.500 Kilowatt jährlich rund 100.000 MWh Strom. Das entspricht dem Jahresverbrauch von 30.000 polnischen Haushalten. Die Turbinen des […]

Read more

Hamburg, 4. Juni 2009. Bei der Nordex AG ist eine langjährige Vereinbarung über die Zurechnung von Anteilen der Großaktionäre CMP und Goldman Sachs fristgerecht ausgelaufen. Die Höhe der einzelnen Aktienpakete der bisherigen und künftigen Großaktionäre bleibt davon praktisch unberührt. Es erfolgt lediglich eine technische Umwidmung in der Zurechnung sowie ein separater Ausweis vormals gebündelter Anteile.  […]

Read more

Umsatz auf 233,3 (199,3) Mio. Euro gestiegenRohertrag um 15% auf 51,7 (44,9) Mio. Euro verbessertEBIT trotz gestiegener Strukturkosten positivVorstand bekräftigt Umsatz- und Ergebnisprognose für 2009CEO Richterich: ‚Wir bereiten uns auf einen wieder deutlich steigenden Absatz vor‘ Hamburg, 22. Mai 2009. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2009 hat der Nordex-Konzern (ISIN: DE000A0D6554) sein Wachstum weiter fortgesetzt […]

Read more

Chicago, 30. April 2009. Starker Wind aus dem Nordosten sowie vom Michigansee haben der nordamerikanischen Stadt Chicago unter ihren Bürgern auch den Spitznamen „The Windy City“ – die windige Stadt verliehen. Mit der vom 4. – 7. Mai 2009 in der Metropole stattfindenden größten US-Konferenz und Messe zur Windenergie, Windpower 2009, wird Chicago diesem inoffiziellen […]

Read more

– Jahresumsatz auf 1.136 (747) Mio. Euro gestiegen– EBIT um 58% auf 63 (40) Mio. Euro verbessert– CEO Richterich: „Planumsatz für 2009 bereits zu 90% gesichert“ Hamburg, 21. April 2009. Der Nordex-Konzern (ISIN: DE000A0D6554) bestätigt mit der Vorlage des endgültigen Jahresberichts für 2008 den Abschluss eines weiteren Rekordjahres. Danach hat der Konzern seinen Umsatz das […]

Read more

Hamburg / Karlsruhe, 20. April 2009. Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG und die Nordex AG beabsichtigen, künftig bei der Projektentwicklung von Windparks in Europa zusammenzuarbeiten. Beide Unternehmen haben eine Kooperation über die gemeinsame Entwicklung von Windprojekten und den Aufbau von Erzeugungskapazitäten in den kommenden Jahren vereinbart. Im Fokus der unterzeichneten Kooperation stehen dabei die Baureihen […]

Read more

Auftrag von Falck Renewables trägt zu zufriedenstellender Entwicklung im Neugeschäft beiHamburg, 9. April 2009. Nordex errichtet einen weiteren Windpark in Italien: Für das Projekt „San Sostene“ in der Region Kalabrien hat Großkunde Falck Renewables 15 Windenergieanlagen des Typs N80/2500 mit einer Gesamtnennleistung von 37,5 MW bestellt. Sie stammen aus dem Rahmenvertrag, den Nordex und Falck […]

Read more