Kategorie: <span>Unternehmensneuigkeiten</span>

Seit 2016 reagieren wir auf das wachsende Informationsbedürfnis unserer Stakeholder, indem wir nicht nur über unsere Geschäftstätigkeit informieren, sondern auch Einblicke in unseren ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz geben und über unsere Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance berichten. Mit unserem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht setzen wir auf eine umfassende und transparente Berichterstattung. Daher sind wir besonders stolz […]

Read more

Bei der Nordex Group spielt Integrität eine große Rolle in unseren Unternehmenswerten für alle Kolleginnen und Kollegen – sie ist Kern unseres Verhaltenskodex für Mitarbeitende sowie für unsere Lieferanten und Partner. Wir verpflichten uns, in allen Bereichen unserer Tätigkeit die höchsten ethischen Standards einzuhalten, und wollen eine „Speak-up“-Kultur fördern. Wir sind davon überzeugt, dass alle […]

Read more

José Luis Blanco wurde heute zum Vorsitzenden von WindEurope gewählt. WindEurope ist der Branchenverband, der die Interessen der gesamten Windindustrie in Europa vertritt. Der Vorsitz von José Luis Blanco wird 18 Monate dauern und kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für unsere Branche, in dem Europa seine Energiewende beschleunigt. Es wird erwartet, dass während der Laufzeit […]

Read more

Bereits bei dem Design von Windenergieanlagen, aber auch bei Konstruktion, Installation, Service und Recycling/Verwertung berücksichtigt die Nordex Group ökologische Aspekte wie Materialauswahl und Recyclingfähigkeit. Um die Umweltauswirkungen unserer Produkte zu bewerten und weitere Optimierungspotenziale zu ermitteln, erstellt die Nordex Group Ökobilanzen (Life Cycle Assessments, LCA) nach ISO 14040 und ISO 14044 Standard und lässt diese […]

Read more

Ort:Nordex Energy SE & Co. KGDMR (Dieselmotorenwerk Rostock)Erich-Schlesinger-Str. 5018059 Rostock Wann:Tag der Erneuerbaren Energien, Samstag, der 29. April 2023, von 11:00 – 16:00 Uhr Am 29. April 2023 dreht sich in Mecklenburg-Vorpommern alles um Erneuerbare Energien – bei Nordex in Rostock um Windenergieanlagen: Nordex öffnet die Tore seiner deutschen Gondelproduktion in der Südstadt und lädt […]

Read more

Bereits heute sind 85 bis 95 Prozent einer Nordex-Windenergieanlage recycelbar. Für viele der verwendeten Materialien gibt es etablierte Recyclingverfahren für eine umweltgerechte Entsorgung – insbesondere für Stahl und Beton, die im Turm und Fundament den größten Anteil einer Windenergieanlage ausmachen. Die Rotorblätter von Windenergieanlagen bestehen aus einer Kombination verschiedener Materialien wie Holz, Metalle, Klebstoffe, Lacke […]

Read more

Jedes Jahr führt der Bundesverband Windenergie (BWE) in Deutschland unter seinen Mitgliedern eine Umfrage zum Service durch. Die drei Themenkomplexe „Regelmäßige Wartungsarbeiten“, Außerplanmäßige Instandsetzung bzw. Reparatur“ sowie Außerordentliche Serviceleistungen“ werden anhand von 12 Fragen von Betreibern von Anlagen der Hersteller abgefragt und bewertet. Jetzt liegen die 2022er Ergebnisse vor. Die Nordex Group belegt erneut Platz […]

Read more

Gemeinsam mit Jochen Schulte, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern und Werksleiter Alexander Farnkopf hat Nordex-CEO José Luis Blanco heute vor rund 800 Mitarbeitenden im Montagewerk in Rostock den Startknopf für die Serienproduktion der Maschinenhäuser vom Typ N163/6.X gedrückt. Die Produktion in Rostock ist das Leitwerk der Gondelfertigung im […]

Read more

Die Nordex Group hat soeben ihr erstes Projekt zur Erweiterung eines Rotors durchgeführt. Sieben Windenergieanlagen N100 Gamma eines französischen Windparks wurden erfolgreich modernisiert. Turbinen, die vor Jahrzehnten entwickelt wurden, können von technologischen Upgrades erheblich profitieren. Durch die Aufrüstung auf den neuesten Stand der Technik können Effizienz und Leistung einer Windenergieanlage verbessert werden, wodurch die Betriebskosten […]

Read more

Hamburg, 14. Dezember 2022. Die Nordex Group hat von Coca-Cola İçecek A.Ş. (CCI) den Auftrag für die Lieferung und Errichtung einer Windenergieanlage des Typs N133/4800 aus der Türkei erhalten. Der Auftrag umfasst zudem einen zehnjährigen Premium-Service. Die Anlage mit 4,8 MW Nennleistung wird auf einem Stahlrohrturm mit 110 Meter Nabenhöhe nahe Çorlu in der Provinz […]

Read more