Autor: <span>Lueske, Annkathrin</span>

Die Nordex Group fasst den Onshore-Markt in Irland und im Vereinigten Königreich unter der Region „UK & Irland“ zusammen. Im Vereinigten Königreich gehörte die Nordex Group im vergangenen Jahr mit einem Marktanteil von über 30 Prozent zu den Marktführern der Branche. In absoluten Zahlen entspricht dies einer installierten Kapazität von 1.206 MW im Betrieb; weitere […]

Read more

Die Nordex Group ist der Anlagenlieferant für den größten Onshore-Windpark im Vereinigten Königreich ihres Stammkunden Vattenfall. Im 240-MW-Windpark „South Kyle“ in Schottland kommen 50 Starkwindanlagen des Typs N133/4.8 zum Zuge. Zudem wird die Nordex Group die Turbinen auf Basis eines Premium Service-Vertrags mit einer Laufzeit von 10 Jahre warten. Den Auftrag für dieses Projekt hat […]

Read more

Die Nordex Group hat vom deutschen Windparkentwickler Energiequelle im März den Auftrag für die Lieferung und Errichtung von sieben N149/4.0-4.5-Turbinen für ein finnisches Projekt erhalten. Der Auftrag umfasst ebenfalls einen Premium-Servicevertrag der Anlagen über die Laufzeit von 25 Jahren. Die N149/4.0-4.5 Turbinen liefert die Nordex Group im 4.280-kW-Betriebsmodus. Der 29,96-MW-Windpark „Konttisuo“ entsteht ca. 20 Kilometer […]

Read more

Die Nordex Group hat trotz Corona-Krise und unter Einhaltung aller möglicher Vorsichtsmaßnahmen Ende März im Windpark Heibloem die erste von zwei Turbinen des Typs N149/4.0-4.5 in den Niederlanden errichtet. Damit weist die Onshore-Turbine den größten Rotordurchmesser im Land auf. Mit den Abmessungen des 149-Meter-Rotors setzt die mit 4,5 MW installierter Nennleistung sehr ertragsstarke Anlage neue […]

Read more

Die Nordex Group ist seit 2009 im mexikanischen Windmarkt aktiv und hält, mit einer installierten Kapazität von 1.171 MW, sowie 676 MW im Bau befindlicher Anlagen einen Marktanteil von 19% (Februar 2020). Unser lokaler Hauptsitz befindet sich in der Hauptstadt Mexikos, Mexiko-Stadt, die der Knotenpunkt für politische und wirtschaftliche Aktivitäten des Landes ist.Die lokalen Produktionsstätten, […]

Read more