Autor: <span>Lueske, Annkathrin</span>

„Die Anspannung zum Jahresende war bei uns sehr groß, da wir uns aufgrund der hohen Anzahl an neuen Projekten und der damit verbundenen zusätzlichen Belastung im Service nicht sicher waren, ob sich das letztendlich auch auf unser Ergebnis übertragen und im Vergleich zu den Vorjahren zu einer schlechteren Note führen könnte. Das Gegenteil ist aber […]

Read more

Bereits im Jahr 2021 hat sich die Nordex Group im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie 2025 „Together for Change – Wind for a sustainable Future“ ambitionierte Ziele gesetzt. In unserem neu erschienenen achten Nachhaltigkeitsbericht fassen wir die Fortschritte und Maßnahmen der Nordex Group zu den wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen zusammen und zeigen auf, welchen Risiken und Chancen wir uns […]

Read more

Am 19. Dezember haben die Europäische Kommission, EU-Mitgliedstaaten und die Windindustrie in Brüssel die Europäische Windcharta unterzeichnet. Die Charta folgt auf den EU-Aktionsplan für Windenergie, den die Europäische Kommission im Oktober veröffentlicht hat. Der Aktionsplan ist eine nicht-regulatorische Erklärung. Mit der Unterzeichnung der Charta verpflichten sich die Mitgliedsstaaten, die Ziele des Aktionsplans für Windenergie zu erreichen. […]

Read more

Aktuell errichtet die Nordex Group für ein Konsortium bestehend aus dem finnischen Energieversorger Helen Ltd und dem Ålandsbanken Wind Power Fund die ersten Turbinen des Typs N163/5.X für den Windpark “Karahka” in der Region Nordösterbotten in Finnland. Das Besondere: Im Windpark kommen erstmals eigens entwickelte Beton-Stahl-Hybridtürme mit einer Nabenhöhe von 168 Metern zum Einsatz. Die […]

Read more

In Anerkennung unserer Nachhaltigkeitsleistungen hat EcoVadis die Nordex Group zum dritten Mal in Folge mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Mit dem aktuellen Ergebnis gehört die Nordex Group zu den Top 2% der von EcoVadis bewerteten Unternehmen in der Branche der Herstellung von allgemeiner Maschinerie. In diesem Jahr honorierte EcoVadis die strukturierten und proaktiven Nachhaltigkeitsansätze der Nordex […]

Read more

Seit 2016 reagieren wir auf das wachsende Informationsbedürfnis unserer Stakeholder, indem wir nicht nur über unsere Geschäftstätigkeit informieren, sondern auch Einblicke in unseren ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz geben und über unsere Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance berichten. Mit unserem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht setzen wir auf eine umfassende und transparente Berichterstattung. Daher sind wir besonders stolz […]

Read more

Bei der Nordex Group spielt Integrität eine große Rolle in unseren Unternehmenswerten für alle Kolleginnen und Kollegen – sie ist Kern unseres Verhaltenskodex für Mitarbeitende sowie für unsere Lieferanten und Partner. Wir verpflichten uns, in allen Bereichen unserer Tätigkeit die höchsten ethischen Standards einzuhalten, und wollen eine „Speak-up“-Kultur fördern. Wir sind davon überzeugt, dass alle […]

Read more

José Luis Blanco wurde heute zum Vorsitzenden von WindEurope gewählt. WindEurope ist der Branchenverband, der die Interessen der gesamten Windindustrie in Europa vertritt. Der Vorsitz von José Luis Blanco wird 18 Monate dauern und kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für unsere Branche, in dem Europa seine Energiewende beschleunigt. Es wird erwartet, dass während der Laufzeit […]

Read more

Mit dem heute erfolgten Rückbau der zweiten Turbine in Haltern sind die Rückbaumaßnahmen im Windpark Haltern abgeschlossen worden. „Wie bei Montagearbeiten ist auch die Durchführung von Rückbauarbeiten an Windturbinen immer wind- und wetterabhängig. Heute hat beides mitgespielt, und wir konnten den Rückbau wie geplant durchführen. Um kurz nach 08:00 Uhr ertönte das Signal – drei […]

Read more

Am Mittwochmorgen, 24.05.2023 ist der Rückbau der zweiten Turbine im Windpark Haltern geplant. Wie bei Montagearbeiten ist auch die Durchführung von Rückbauarbeiten an Windturbinen immer wind- und wetterabhängig und kann sich entsprechend noch kurzfristig verschieben. Erforderlich geworden war der Rückbau durch Mängel am Betonturm der Anlage. Diese hatten am 29. September 2021 zu der Havarie […]

Read more