Nordex SE: Nordex Group erhält für N149/5.X-Turbine die IEC-Typenzertifizierung vom TÜV SÜD
DGAP-Media / 02.12.2020 / 07:30 – Zweite Anlage des Typs N149/5.X errichtet
Hamburg, 2. Dezember 2020. Die Nordex Group hat am 30. November 2020 das weltweit gültige IEC-Typenzertifikat entsprechend dem Standard IEC 61400-22 für die N149/5.X vom TÜV SÜD erhalten. Im September 2020 hat die Nordex Group im Windpark Genshagener Heide bei Potsdam bereits die erste Anlage des Typs N149/5.X errichtet. Am 28. November 2020 hat Nordex nun auch bereits die zweite Anlage dieses Typs bei Santow nahe Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern mit einem Anti-Icing System (Rotorblattheizung) errichtet. Im Rahmen der Typenzertifizierung nach internationalen IEC-Normen hat TÜV SÜD in den zurückliegenden Monaten das Gesamtkonzept sowie alle wesentlichen Komponenten der Anlagen des Typs N149/5.X geprüft und bewertet. Mit dem Type Certificate bestätigt jetzt der unabhängige Zertifizierer die Qualität der normenkonformen Konstruktion der N149/5.X sowie mittels Type Testing das Anlagenverhalten im Feld. Die Turbine kann sowohl mit Standard-Rotorblättern sowie mit Anti-Icing-Rotorblättern für Kaltregionen betrieben werden. Ein weiterer Bestandteil der Typenzertifizierung ist die Bewertung der Fertigung und Produktion der Windenergieanlagen. Die Nordex Group und seine weltweiten Komponentenlieferanten für die N149/5.X unterhalten ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015. In Fertigungsinspektionen durch den Zertifizierer bestätigte er die qualitätsgerechte Herstellung der Komponenten sowie der Windenergieanlage entsprechend den zertifizierten Konstruktionsunterlagen. Die Typenzertifizierung nach IEC 61400-22 ist besonders für die internationale Vermarktung der N149/5.X von Bedeutung. Investoren, Projektierer und Windparkbetreiber setzen weltweit auf Windenergieanlagen, die nach internationalen Normen zertifiziert sind. Die IEC-Zertifizierung gilt dabei in der Regel als Voraussetzung für Ausschreibungsverfahren von internationalen Windenergieprojekten. Sie ist ein anerkanntes Verfahren und ein wesentlicher Schritt im Rahmen des Projektzertifizierungsprozesses. Im Frühjahr 2019 hatte die Nordex Group mit der N149/5.X das Marktsegment der 5-MW-Anlagen eröffnet. Die Nordex Group im Profil TÜV SÜD Ansprechpartner für Medien: Ansprechpartner für Investoren: TÜV SÜD
Ende der Pressemitteilung Emittent/Herausgeber: Nordex SE 02.12.2020 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Nordex SE |
Erich-Schlesinger-Straße 50 | |
18059 Rostock | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 381 6663 3300 |
Fax: | +49 381 6663 3339 |
E-Mail: | info@nordex-online.com |
Internet: | www.nordex-online.com |
ISIN: | DE000A0D6554 |
WKN: | A0D655 |
Indizes: | SDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1151908 |
Ende der Mitteilung | DGAP-Media |