Home
Company news

Pressemeldung: Nordex Group bringt die N175/6.X Turbine in Kanada auf den Markt
Hamburg, Toronto, 2. Oktober 2025. Um Kunden höhere Energieerträge auch bei herausfordernden, niedrigen Temperaturen an nordamerikanischen Windstandorten zu ermöglichen, führt die Nordex Group die N175/6.X jetzt in Kanada ein. Die Turbine des Typs N175/6.X verwendet bewährte Komponenten auf Basis der Delta4000-Serie, der modularen Plattform, von der die Nordex Group bislang mehr als 40 GW weltweit […]

Pressemeldung: Nordex Group erhält vorzeitig Type Certificate für die Turbine des Typs N175/6.X
Pressemeldung: Nordex Group erhält vorzeitig Type Certificate für die Turbine des Typs N175/6.X Hamburg, 1. Oktober 2025. Die Nordex Group hat drei Monate vor dem geplanten Termin vom TÜV SÜD das international gültige Type Certificate nach IECRE für die Turbine des Typs N175/6.X erhalten. Mit dem Type Certificate bestätigt die unabhängige Zertifizierungsstelle TÜV SÜD die […]
Nordex Group erhält Auftrag über 90 MW in der Türkei
Die Nordex Group liefert erstmals Turbinen des Typs N175/6.X für ein 50-MW-Projekt nach Spanien
UKA bestellt 20 Anlagen der Nordex Group für Prüfgelände von Mercedes-Benz
FÜR NORDEX IST 2025 EIN BESONDERER MEILENSTEIN:
WIR FEIERN UNSER 40-JÄHRIGES JUBILÄUM!
40 Jahre, in denen sich die Technologie rasant entwickelt hat. 40 Jahre, in denen wir bahnbrechende Turbinen auf den Markt gebracht haben – zu ihrer Zeit oft die Leistungsstärksten der Welt. 40 Jahre, in denen unsere Anlagen mit Goldmedaillen ausgezeichnet wurden.
Die Nordex Group auf einen Blick
Als einer der weltweit größten Hersteller von Windturbinen bietet die Nordex Group kosteneffiziente und leistungsstarke Plattformen an, die in allen geografischen und klimatischen Bedingungen nachhaltig und wirtschaftlich Strom aus Windenergie erzeugen.
LERNEN SIE DIE DELTA4000 KENNEN
Mit der Delta4000-Plattform setzt die Nordex Group auf Technologie, die sich bereits in der Serienproduktion bewährt hat. Das grundlegende Design der bewährten Anlagengeneration „Delta“ wurde übernommen und durch leistungssteigernde Komponenten in die 4- bis 7- MW-Klassen übertragen. Zugleich stand bei der Entwicklung der neuen Plattform die kontinuierliche Senkung der Stromgestehungskosten im Fokus.